Planmeca Promax 2D S3 Panorama-Röntgengerät OPG – JPS DENTAL
Planmeca Promax 2D S3 Panorama-Röntgengerät OPG – JPS DENTAL Detail:
Planmeca ProMax® ist ein umfassendes Bildgebungssystem für Kiefer und Gesicht. Design und Funktionsweise basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, technologischen Innovationen und den höchsten Anforderungen der modernen Radiologie.
Fortschrittliche Technologie
• Der Autofokus positioniert die Fokusebene automatisch für perfekte Panoramabilder
• Dynamic Exposure Control (DEC) misst die Strahlungsdurchlässigkeit des Patienten und passt die Belichtungswerte automatisch an
• Die patentierte SCARA-Technologie (Selectively Compliant Articulated Robot Arm) garantiert eine anatomisch korrekte Bildgeometrie für klare, fehlerfreie Bilder
• Einfache Upgrades – fügen Sie jederzeit Cephalostat- oder 3D-Bildgebungsfunktionen hinzu
Mühelose Bedienung
• Vollständige Patientenpositionierung mit Dreifach-Laser-Patientenpositionierungslichtern
• Seitlicher Einstieg für bequemen Zugang
• Einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche
• Vielseitige Planmeca Romexis® 2D-Bildgebungssoftware
• TWAIN-Unterstützung und vollständige DICOM-Konformität
Das Röntgengerät Planmeca ProMax bietet eine breite Palette extraoraler Bildgebungsverfahren:
- Panoramabildgebung für den Zahnbogen
- Bildgebung der Kieferhöhle
- Kiefergelenkbildgebung
- 2D-Lineartomographie
- Kefalometrie
Offene Positionierung und einfache Bedienung
- Freie Sicht auf den Patienten aus allen Richtungen
- Drei Laserstrahlen zur Laserpositionierung
- Einfacher Zugang auch für Rollstuhlfahrer
- Motorisierte Patientenpositionierung und Schläfenstützen
- Die Autofokus-Funktion ermöglicht die automatische Positionierung der Fokusebene. Der Autofokus nimmt zunächst
Kurzes, niedrig dosiertes Scout-Bild zur Suche nach Orientierungspunkten und Berechnung der Fokusebene mithilfe eines speziellen neuronalen Netzwerkalgorithmus. Der Benutzer kann die vorgeschlagene Fokusebenenanpassung sowohl auf dem Bedienfeld als auch in der Bildaufnahmevorschau überwachen. Die Fokusebenenanpassungen können geändert oder einfach übernommen und mit der endgültigen Belichtung fortgefahren werden.
- Die dynamische Belichtungssteuerung (DEC) passt die gesamte Bildgebungskette individuell an die jeweilige Situation des Patienten an.
physio-anatomische Eigenschaften, um den optimalen Kontrast und die optimale Dichte zu erzeugen. Sowohl die Röntgen
Quelle und Bildempfänger werden automatisch angepasst, um die optimale Bildqualität zu erzielen.
- Interaktive, informative und intuitive TFT-Farb-Grafik-Benutzeroberfläche (GUI)
- Technische Faktoren und ausgewählte Programme digital dargestellt
- Bildvorschau
Optimierte Bildgeometrie und konstante Vergrößerung
- Optimierte Bildgeometrie und konstante Vergrößerung
- Einstellbare Form der Brennmulde
- Automatische Kompensation des Halswirbelschattens Volldigitale Steuerung
- Neuprogrammierbarer Flash-EPROM
- Mikroprozessorgesteuertes Selbstdiagnose-Kontrollsystem mit klarer Anleitung zur korrekten Verwendung und
Fehlermeldungen, die auf Hardware- oder Softwareprobleme hinweisen
Konstantes Potential, mikroprozessorgesteuerter Resonanzmodusgenerator
- Sehr hohe Betriebsfrequenz 80 – 150 kHz
- Maximale Welligkeit 670 Vpp (0,4 %, 84 kV)
- Ultrakurze Anstiegszeit,
- Sehr großer Belichtungsparameterbereich, 1 – 16 mA / 54 – 84 kV2(5)
- Niedrige Patientendosis
- Universeller Netzeingang inklusive Power Factor Corrector, Netzspannungsschwankungen werden automatisch
kompensiert
Zuverlässige mechanische Konstruktion
- Kleine Größe und geringes Gewicht, Gesamtgewicht 113 kg (249 lbs)
- Einzigartige 3-Gelenk-SCARA-Technologie (Selectively Compliant Articulated Robot Arm) ermöglicht
komplizierte Bewegungen und vielseitige Bildgeometrien, sanfte und leise Mikroschrittmotoren
- Teleskop-Körpersäule ohne Gegengewicht. Maximale Höhe einstellbar.
- Automatischer Primärkollimator mit vier Lamellen
- Erhältlich als Wand- oder Standmodell
Bildgebungsmodus:
- Grundlegende Panoramaprogramme
- Horizontale und vertikale Segmentierung
- Bitewing-Panoramaprogramm
- Tomographie: Digitale Tomographie, Transtomographie
- Kindermodus in allen Bildgebungsprogrammen zur Reduzierung der Dosis und Optimierung der Bildgeometrie
Cephalostat
- Planmeca ProCeph „One Shot“-Fernröntgengerät
- Digital Ceph Dimax4 (2 feste Sensoren oder 1 beweglicher Sensor)
DEC (Dynamische Belichtungssteuerung):
- Panorama-DEC
- Cephalostat DEC
Autofokus
Zusätzliche Funktionen:
- Zubehörschrank
Produktdetailbilder:

Verwandter Produktleitfaden:
1. Fermentationsausrüstung: Trogwender, Raupenwender, Kettenplattenwender. Planmeca Promax 2D S3 Panorama-Röntgengerät OPG – JPS DENTAL, Das Produkt wird in die ganze Welt geliefert, beispielsweise nach Sheffield, Slowenien, Buenos Aires, Kompostzerkleinerer

Hohe Qualität, hohe Effizienz, Kreativität und Integrität – eine langfristige Zusammenarbeit lohnt sich! Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit!
